0471 1808222

Sie sind nicht angemeldet


Noten

DIE FAHRT ZU NÄFELS

#Blasorchester  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Noten

DIE FAHRT ZU NÄFELS

#Blasorchester  

Bestellnummer:

21880

Komponist:

Bürki Mario

Schwierigkeitsgrad:

4

Dauer:

8:00

Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Mein Werk, DIE FAHRT ZU NÄFELS, besteht aus drei Stücken, welche die Fahrt charakterisieren: Die Fanfare, der Choral sowie der Marsch stehen für Welt, Geist und Degen. Die Fanfare symbolisiert das Weltliche. Bereits im Mittelalter wurden mit Fanfaren wichtige Ereignisse signalisiert, das An- und Abblasen der Jagd, das Ankünden des Königs oder der Beginn von Paraden. Das Weltliche deshalb, weil die Fahrt ein Ereignis ist, ein Fest das es zu feiern gilt. Auch die Fahrt's Fanfare beginnt mit einem Signal: Hört her, wir sind hier und Gedenken der Fahrt! Danach erklingt ein ruhiger, lyrischer Mittelteil als Kontrast, welcher zum Träumen anregt, vielleicht über das Vergangene, vielleicht über die Zukunft" Das Signal kehrt zurück, die Fanfare endet wie sie begonnen hat! Im Kontrast dazu steht der Choral. Er steht für das Geistliche. Ein Kirchenlied, welches den Gottesdienst begleitet, welcher auch Bestandteil der Fahrt ist. Ein Gedenken an die Schlacht, an die Gefallenen, welche sich für den Glarus im Kampfe selbstlos eingesetzt haben. Anmutig, fromm, ruhig beschreiben diesen Teil des Gesamtwerkes wohl am besten. Der letzte Teil der Komposition ist der Marsch. Der Begriff Marsch wird einerseits aus dem französischen Wort MARCHER (Marschieren),andererseits aus dem altfränkischen Wort MARK (eine Spur hinterlassen) abgeleitet. Eine Spur hinterliessen damals auch die Militaristen, welche 1388 in Unterzahl das österreichische Heer besiegten. Aber auch heute noch wird an der Fahrt marschiert, der Marsch oder die Prozession ist der Inbegriff für die Fahrt zu Näfels. Marschmusik gehört heute genauso zu unserer Blasmusikkultur wie konzertante oder unterhaltende Musik. Auch dieser Fahrtsmarsch kann genau dazu verwendet werden: Als Marsch auf der Paradestrecke, als Marsch, welcher die Prozession anführt oder als Stück, welches die Fahrt zu Näfels in die weite Welt hinausträgt und bekannt macht! Das Symbol des Degens steht also für den Marsch, für das Militär und den Sieg, welcher an

Bestellnummer:

21880

Komponist:

Bürki Mario

Verlag:

Frank Verlag Schweiz

Grad:

4

Dauer:

8:00

Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Mein Werk, DIE FAHRT ZU NÄFELS, besteht aus drei Stücken, welche die Fahrt charakterisieren: Die Fanfare, der Choral sowie der Marsch stehen für Welt, Geist und Degen. Die Fanfare symbolisiert das Weltliche. Bereits im Mittelalter wurden mit Fanfaren wichtige Ereignisse signalisiert, das An- und Abblasen der Jagd, das Ankünden des Königs oder der Beginn von Paraden. Das Weltliche deshalb, weil die Fahrt ein Ereignis ist, ein Fest das es zu feiern gilt. Auch die Fahrt's Fanfare beginnt mit einem Signal: Hört her, wir sind hier und Gedenken der Fahrt! Danach erklingt ein ruhiger, lyrischer Mittelteil als Kontrast, welcher zum Träumen anregt, vielleicht über das Vergangene, vielleicht über die Zukunft" Das Signal kehrt zurück, die Fanfare endet wie sie begonnen hat! Im Kontrast dazu steht der Choral. Er steht für das Geistliche. Ein Kirchenlied, welches den Gottesdienst begleitet, welcher auch Bestandteil der Fahrt ist. Ein Gedenken an die Schlacht, an die Gefallenen, welche sich für den Glarus im Kampfe selbstlos eingesetzt haben. Anmutig, fromm, ruhig beschreiben diesen Teil des Gesamtwerkes wohl am besten. Der letzte Teil der Komposition ist der Marsch. Der Begriff Marsch wird einerseits aus dem französischen Wort MARCHER (Marschieren),andererseits aus dem altfränkischen Wort MARK (eine Spur hinterlassen) abgeleitet. Eine Spur hinterliessen damals auch die Militaristen, welche 1388 in Unterzahl das österreichische Heer besiegten. Aber auch heute noch wird an der Fahrt marschiert, der Marsch oder die Prozession ist der Inbegriff für die Fahrt zu Näfels. Marschmusik gehört heute genauso zu unserer Blasmusikkultur wie konzertante oder unterhaltende Musik. Auch dieser Fahrtsmarsch kann genau dazu verwendet werden: Als Marsch auf der Paradestrecke, als Marsch, welcher die Prozession anführt oder als Stück, welches die Fahrt zu Näfels in die weite Welt hinausträgt und bekannt macht! Das Symbol des Degens steht also für den Marsch, für das Militär und den Sieg, welcher an



Ähnliche Produkte


Bild
Almshouse Street Blues

Philip Sparke

99,00 €
Bild
Tom Jones in Concert

arr. Gilbert Tinner

121,00 €
Bild
Defilier Marsch

Carl Faust / Michel Nowak

50,30 €
Bild
Stonehenge, Nessi and Merlin -vergriffen-
Preis auf Anfrage


Gleicher Komponist


Bild
FANTASIA

Bürki Mario

96,90 €
Bild
JBW MARCH

Bürki Mario

98,90 €
Bild
Ceino -Marsch-

Bürki Mario

79,90 €
Bild
OBERST CARL-ALEXANDER KRETHLOW MARSCH

Bürki Mario

11,00 €